-
-
Fernach auf dem Umzug (2019: Sterngucker)
-
Staatsakt im Fernach ... fällt 2021 leider aus !
-
die Geschichte des Fernach
-
(Nach der Melodie: „Strömt herbei ihr Völkerscharen“)
1. Saßen einst zu später Stunde
viele Männer um den Tisch,
machte manches Wort die Runde
und dann einigte man sich:
Brüder lasst uns heute gründen
einen großen Narrenstaat,
|: damit alles sich drin finde,
was Humor und Namen hat! :|2. Sagt das Loh: „Wir sind die Starken!
Koehlers Schornstein hält die Wacht!“
Sagt die Walachei: „Wir haben
uns’re Grenzen aufgemacht.
Kommt zu uns und seid uns Brüder,
lasst den alten Streit beiseit,
|: statt der Hassgesänge Lieder
voll Humor und Heiterkeit!“ :|3. Doch das Fernach kann nicht schweigen,
meldet sich dann auch zu Wort:
„Uns’re Grenzen gehen weiter
bis zum alten Denkmal dort!
Seht doch unser Landeszeichen
es ist doch das Allerbest
|: davon werden wir nicht weichen,
von dem alten Storchennest.“ :|4. Hebt Klein-Basel seinen Finger:
„Freunde! Wir sind auch noch da!
Unser Staat wird immer stärker,
wächst mit jedem neuen Jahr.“
Und nun hat auch schon der Leimen
seine Fühler ausgestreckt;
|: wird sie allesamt vereinen
zu dem großen, schönen Zweck! :|5. Hatten wir in uns’rer Runde
ein französisch Narrennest,
als da schlug die Abschiedsstunde
feiert man ein Riesenfest.
Obere Höh’ war mit uns allen
stets ein närrischer Verein,
|: bis die Grenzen sind gefallen,
links und rechts von schönen Rhein. :|




Das Fernach lädt ein
Samstag 16. Januar 2016 ab 16:00 Uhr
Lagerfeuer mit Stockbrot und Glühwein
auf dem Parkplatz Winzergenossenschaft Oberkirch
Wir laden Sie herzlich ein, das Fernach kennenzulernen.
Für Speis und Trank kommt die Stabhalterei auf.
Wir freuen uns auf Sie!